Produkt zum Begriff Stachelbeeren:
-
Stachelbeeren (Niggli, Claudio~Frei, Martin)
Stachelbeeren , Die Vielfalt der Stachelbeeren. Umfassendes Nachschlagewerk für Obstfreunde und -bauern und derzeit einzige deutschsprachige Monografie über die Stachelbeeren. Die ganze Farbenfülle und Formenvielfalt der Stachelbeeren: 100 ausführliche Sorten-Beschreibungen mit Fotografien. Stachelbeeren werden von wenigen verehrt, von manchen erduldet, von vielen verschmäht. Sie sind in der Kultur unbequem, bilden aber trotzdem die sortenreichste Beerengruppe. Heute fristen sie leider ein Schattendasein - nicht zuletzt aufgrund einer verheerenden Pflanzenkrankheit. Das steht in Kontrast zu goldenen Zeiten, als in zahlreichen englischen Vereinen jeweils die schönsten Früchte prämiert wurden. Die Herausgeber wollen dieses gefährdete Kulturerbe ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Mit diesem umfangreichen Werk erscheint erstmals nach über hundert Jahren wieder eine Monographie über bekannte, aber auch über unbenannte Stachelbeerensorten. Die Farbenfülle und Formenvielfalt wird in 100 ausführlichen Sortenbeschreibungen mit Fotografien vorgestellt. Wichtige allgemeine Merkmale und pomologische Aspekte werden erläutert und mit schematischen Zeichnungen illustriert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190218, Produktform: Leinen, Autoren: Niggli, Claudio~Frei, Martin, Redaktion: Schlettwein, Daniela, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Abbildungen: über 400 Farbfotos, 10 Zeichnungen, Keyword: Pflanzen; Beeren; Beerenobst; Bestimmungsführer; Obstkunde, Fachkategorie: Landwirtschaft, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag, Länge: 241, Breite: 205, Höhe: 25, Gewicht: 970, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Plant in a Box Brombeeren, Johannisbeeren & Stachelbeeren 4er Mischung Höhe 25-40cm
Keine Beeren schmecken besser als Beeren aus dem eigenen Garten. Mit dieser Mischung können Sie Ihre eigenen Beerenpflanzen anbauen und ein paar Monate später die Beeren ernten. Die Beerenmischung enthält 4 verschiedene Pflanzen, die unterschiedliche Beerenarten hervorbringen. Die folgenden Arten von Beerenpflanzen sind enthalten: Rubus Thornless Evergreen (Brombeere) Dieser winterharte Brombeerstrauch mit seinen leicht zu erntenden Früchten, denn Rubus 'Thornless Evergreen' ist eine dornenlose Sorte, bringt jeden August eine große Menge an Beeren hervor. Im Sommer erscheinen weiße Blüten am Strauch, die das immergrüne Laub besprenkeln und die kommende Ernte ankündigen. Während sich die Früchte entwickeln, verfärben sie sich von grün zu rot, bis sie ein pralles, glänzendes Schwarz haben - das Zeichen für Sie, dass sie erntereif sind! Ribes Uva Crispa (Stachelbeere) Stachelbeeren können früh in der Saison für pikante Saucen gepflückt werden oder man lässt sie am Strauch reifen, wo sie nach und nach köstlich süß und saftig werden. Im Gegensatz zu anderen Sorten haben die Früchte dieser Sorte einen köstlichen aromatischen Geschmack mit einem Hauch von Aprikose. Ribes rubrum (Rote Johannisbeere) Johannisbeeren haben eine lange Anbausaison, lassen sich gut einfrieren und eignen sich hervorragend für Pasteten und Konfitüren. Große, saftige rote Früchte werden ab Mitte Juli und bis in den August hinein in Hülle und Fülle produziert. Ribes nigrum (Schwarze Johannisbeere) Die Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) ist ein holziger Strauch, der wegen seiner pikanten Beeren angebaut wird. Sie ist in Mittel- und Nordeuropa und Nordasien beheimatet, wo sie feuchte, fruchtbare Böden bevorzugt und sowohl für den kommerziellen als auch für den heimischen Anbau weit verbreitet ist. Sie ist winterhart, aber kalte Witterung zur Blütezeit im Frühjahr verringert die Erntemenge. Im Sommer bilden sich an den Stängeln kleine, glänzende schwarze Früchte. Bitte beachten Sie: Aufgrund der verderblichen Natur von Pflanzen können wir keine Rücksendungen von Pflanzen akzeptieren. Wir finden jedoch immer eine Lösung, wenn die Pflanze beschädigt geliefert wird oder von schlechter Qualität ist.
Preis: 22.08 € | Versand*: 6.28 € -
Bree Fruity Rotwein süß & fruchtig 9,0 % vol 0,75 Liter
Bree Fruity Rotwein ist die geschmackvolle Betonung von selbstbewusstem Weinvergnügen. Eine feine Süße verbindet sich delikat mit Aromen von Cassis und Himbeere. Speiseempfehlung: Zu würzigem Käse und Fruchtdessert macht er eine gute Figur. Temperatu
Preis: 4.99 € | Versand*: 5.95 € -
Bree Fruity Roséwein süß & fruchtig 8,5 % vol 0,75 Liter
Dieser animierende Roséwein ist ideal für alle Genießer, die ein Faible für unverwechselbar süß-fruchtig Stilistik haben. Fein duftig uns zart rosa schimmert dieser Süßwein im Glas. Am Gaumen begeistert er mit seinen intersiv fruchtigen Aromen. Speiseem
Preis: 4.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wann Stachelbeeren für Marmelade ernten?
Stachelbeeren sollten für die Marmeladenherstellung geerntet werden, wenn sie vollreif sind. Dies ist normalerweise der Fall, wenn die Beeren eine tiefviolette oder dunkelrote Farbe haben und sich leicht vom Stiel lösen lassen. Der ideale Zeitpunkt für die Ernte von Stachelbeeren für Marmelade ist in der Regel im späten Frühling oder frühen Sommer, je nach Klima und Sorte. Es ist wichtig, die Beeren regelmäßig zu überprüfen und zu ernten, da sie schnell verderben können, wenn sie überreif sind. Durch die Ernte zum optimalen Zeitpunkt können Sie sicherstellen, dass Ihre Stachelbeermarmelade den besten Geschmack und die beste Konsistenz hat.
-
Wo wachsen Stachelbeeren?
Stachelbeeren wachsen am Strauch der Stachelbeerpflanze, die zur Familie der Stachelbeergewächse gehört. Diese Sträucher sind in gemäßigten Klimazonen beheimatet und gedeihen am besten in sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie bevorzugen humusreiche, gut durchlässige Böden und sind relativ anspruchslos in der Pflege. Stachelbeeren können in Gärten, auf Feldern oder auch in speziellen Plantagen angebaut werden. Sie sind bekannt für ihre saftigen, süß-sauren Früchte, die reich an Vitamin C und anderen Nährstoffen sind.
-
Sind Stachelbeeren giftig?
Sind Stachelbeeren giftig? Stachelbeeren sind im Allgemeinen nicht giftig und können sicher verzehrt werden. Sie enthalten viele gesunde Nährstoffe wie Vitamin C, Ballaststoffe und Antioxidantien. Allerdings sollten Stachelbeeren vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden, da sie manchmal mit Pestizidrückständen kontaminiert sein können. Es ist auch wichtig, reife Stachelbeeren zu wählen, da unreife Beeren möglicherweise unangenehm sauer sind. Insgesamt sind Stachelbeeren eine leckere und gesunde Frucht, die in Maßen genossen werden kann.
-
Wann wachsen Stachelbeeren?
Stachelbeeren wachsen in der Regel im Frühsommer, zwischen Mai und Juli, je nach Klima und Standort. Die genaue Wachstumszeit kann je nach Sorte variieren. Die Beeren beginnen zu wachsen, sobald die Pflanze aus dem Winterschlaf erwacht und die Temperaturen steigen. Es ist wichtig, die Stachelbeeren regelmäßig zu pflegen und zu düngen, um eine gute Ernte zu gewährleisten. Wann genau die Stachelbeeren reif sind, hängt von der Sorte ab und kann durch regelmäßige Kontrolle festgestellt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Stachelbeeren:
-
Bree Fruity Weißwein süß & fruchtig 9,0 % vol 0,75 Liter
Ein feiner Weißwein mit Schmelz und Charme. Am Gaumen präsentiert er sich angenehm mild und beeindruckt mit zarter Geschmeidigkeit. Im besten Sinn ein >Wein für jeden Tag<. Speiseempfehlung: Überzeugend zu Pilzgerichten und Kaiserschmarrn. Temp
Preis: 4.99 € | Versand*: 5.95 € -
Einfach lecker: Gefüllte Snacks herzhaft süß von Brigitte Namour Snacks Kochb...
Einfach lecker: Gefüllte Snacks herzhaft süß von Brigitte Namour Snacks Kochbuch gebunden Buch NEU Gefüllte kleine Köstlichkeiten aus aller Welt: Dieser Band versammelt Rezepte für Samosas, Empanadas, Piroggen und viele mehr. Ob herzhaft oder süß: Diese Snacks werden Sie begeistern. Einfach lecker! Details: Ausgabe gebunden Seitenanzahl 80 Sprache Deutsch
Preis: 13.99 € | Versand*: 0.00 € -
Eberbach Spätburgunder fruchtig 2022 - Rotwein / süß - Deutschland / Württemberg - Spätburgunder / Weingut Eberbach-Schäfer
Rotwein süß - Deutschland / Württemberg - Spätburgunder / Weingut Eberbach-Schäfer - Eine Spezialität #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Mit etwa 11 000 Einwohner und rund 600 Hektar Rebfläche ist Lauffen eine der größten Weinbaugemeinden in Württemberg. In Bezug auf Top-Qualitäten ist die Gemeinde bisher nur wenigen bekannt. In den letzten Jahren arbeitet vorallem das Weingut Eberbach-Schäfer an dessen Bekanntheitsgrad. Seitdem Frieder Sven Schäfer das Weingut führt verbindet er Tradition und Innovation auf wunderbare Art und Weise. Dabei legt er Wert darauf die rund 20 Hektar Rebfläche umweltschonend zu bewirtschaften. Der fruchtige Spätburgunder wurde im Edelstahltank ausgebaut. Die Trauben stammen von Böden die vom Muschelkalk geprägt sind. Der Wein zeigt eine fruchtbetonte Nase von Johannisbeeren, Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren, Kräuter, Mandeln und Veilchen. Am Gaumen dichte Frucht, zarte Würze, samtig, die merkliche Süße ist durch eine feine Säure wunderbar ausgeglichen, viel Charme und lange nachhallend. Passt gut zu Mädelsabend / Empfehlung zum Pizza
Preis: 6.79 € | Versand*: 5.95 € -
Eberbach-Schäferolon fruchtig 2023 - Rotwein / süß - Deutschland / Württemberg - Acolon / Weingut Eberbach-Schäfer
Rotwein süß - Deutschland / Württemberg - Acolon / Weingut Eberbach-Schäfer - Frucht, Frucht, Frucht Der Eberbach-Schäferolon fruchtig ist eine exquisite Weinsorte aus dem renommierten Haus Eberbach-Schäfer in Deutschland. Dieser Rotwein besticht durch seinen reichhaltigen Geschmack, der von einer angenehmen Süße gekennzeichnet ist. Hergestellt aus der erlesenen Rebsorte Acolon, ist der Eberbach-Schäferolon fruchtig ein wahres Meisterwerk der Weinproduktion, das jeden Gaumen eines Weinliebhabers zu erfreuen weiß. Im malerischen Lauffen, dem Sitz des Weingutes Eberbach-Schäfer, werden insgesamt 20 Hektar Rebfläche bewirtschaftet. Hier wird der Eberbach-Schäferolon fruchtig mit viel Respekt vor der Umwelt und im Einklang mit alten Weinanbautraditionen kultiviert. Der Winzer Frieder Sven Schäfer versteht es meisterhaft, diese Tradition mit modernen, innovativen Methoden zu vereinen und so einzigartige Weinerlebnisse zu schaffen. Die Grundlage des Eberbach-Schäferolon fruchtig ist die Acolon-Traube, eine Kreuzung aus Dornfelder und Lemberger, die bekannt ist für ihre intensive Farbe und fruchtigen Aromen. Der Wein verkörpert diese Charakteristika in vollendeter Form. Mit seiner tiefen, intensiven Farbe und den fruchtigen Geschmacksnuancen ist er ein Muss für jeden Rotweinliebhaber. Der Ausbau in gebrauchten Barriques verleiht ihm zusätzlich eine besondere Geschmacksdimension. In Lauffen, einer der größten Weinbaugemeinden in Württemberg, die jedoch noch nicht weithin für ihre Qualitätsschätze bekannt ist, wird beim Weingut Eberbach-Schäfer ernsthaft daran gearbeitet, das Potenzial der Region zu präsentieren. Das Weingut hat es sich zur Mission gemacht, mit erlesenen Weinkreationen wie dem Eberbach-Schäferolon fruchtig Weinliebhaber in seinen Bann zu ziehen und die Region als Quelle hochwertiger Weine zu etablieren. Passt gut zu Mädelsabend,Pyjamaparty / Empfehlung zum Barbecue,Ente,Pizza
Preis: 6.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Woher kommen Stachelbeeren?
Stachelbeeren stammen ursprünglich aus Europa, Asien und Nordafrika. Sie wurden bereits im 16. Jahrhundert in Deutschland kultiviert und sind seitdem in vielen Teilen der Welt verbreitet. Die Pflanze bevorzugt gemäßigte Klimazonen und gedeiht am besten in sonnigen, gut durchlässigen Böden. Stachelbeeren werden oft in Gärten angebaut, aber auch in kommerziellen Plantagen. Sie sind bekannt für ihren sauren Geschmack und werden häufig in Marmeladen, Kompotten und Desserts verwendet.
-
Sind Stachelbeeren winterhart?
Sind Stachelbeeren winterhart? Stachelbeeren sind in der Regel winterhart und können Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Es ist jedoch ratsam, die Pflanzen im Winter mit einer Schicht Mulch oder Laub zu schützen, um sie vor starkem Frost zu bewahren. In extrem kalten Regionen kann es sinnvoll sein, die Stachelbeeren mit Vlies oder einem Schutznetz zu bedecken, um sie vor Frostschäden zu bewahren. Es ist auch wichtig, die Stachelbeeren gut zu düngen und zu wässern, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kälte zu erhöhen.
-
Wann werden Stachelbeeren gedüngt?
Wann werden Stachelbeeren gedüngt? Stachelbeeren sollten im Frühjahr gedüngt werden, idealerweise im März oder April, bevor die Pflanzen anfangen zu wachsen. Es ist wichtig, einen speziellen Beerendünger zu verwenden, der reich an Kalium und Phosphor ist, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu fördern. Eine zusätzliche Düngung im Sommer kann auch hilfreich sein, um die Pflanzen während der Fruchtbildung zu unterstützen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung des Düngers einzuhalten, um Überdüngung zu vermeiden und die Gesundheit der Stachelbeerpflanzen zu gewährleisten.
-
Welcher Boden für Stachelbeeren?
Welcher Boden eignet sich am besten für den Anbau von Stachelbeeren? Stachelbeeren bevorzugen einen lockeren, gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Materialien ist. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5 ist ideal für das Wachstum von Stachelbeeren. Zudem sollte der Boden ausreichend Feuchtigkeit speichern können, aber auch nicht zu nass sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine regelmäßige Bodenverbesserung mit Kompost oder Mulch kann dazu beitragen, die Bodenqualität für Stachelbeeren zu optimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.